Das sind wir im Juli 2024

Hier findet Ihr unsere 147 Mitglieder. (Bild mit Klick vergrößern)

Willkommen

Wir bedanken uns für Euer Interesse an unserem Kleingartenverein. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Im Kleingarten ist es in der Regel üblich sich zu duzen. Deshalb verwenden wir das "Du" auch auf dieser Internetseite.

Vielfalt wünschen wir uns nicht nur bei den Pflanzen und Tieren, sondern auch bei uns Gärtner:innen. Mit 77 Gärten mit je ca. 320qm, dem Gemeinschaftsgarten, 147 Mitgliedern und rund 28.000 qm Gesamtfläche sind wir die größte Kleingartenanlage der Stadt Siegen. Unseren Verein gibt es schon seit 1961. Im Jahre 1964 wurde dann die Kleingartenanlage errichtet wie man sie noch heute in einer der besten Lagen Siegens vorfindet.

Wir sind mit 11 anderen Vereinen im Bezirksverband Siegerland organisiert, der wiederum zum Landesverband Westfalen/Lippe gehört. Unter www.kleingarten.de findet man vieles Interessantes und auch das Schulungsangebot der Landesschule Lünen.

Honig "Unterm Sender"

Imker Uli Hartmann bietet wieder seine aktuelle Honigernte und einiges mehr an. Hier gehts zu den Infos.

Werde Mitglied!

Wenn Du Interesse an einem Kleingarten (Schrebergarten) hast, dann bewerbe Dich gerne für einen Platz auf der Warteliste. Wir laden alle Interessenten gerne zu einer der regelmäßigen Führungen ein und stellen uns und die freien Gärten vor. Zur Bewerbung

Neuigkeiten

Schöne Weihnachten 2024
, Hoffmann-Degen Uwe
Ein weiteres Gartenjahr neigt sich dem Ende. Wir wünschen Mitgliedern und unseren Spaziergängern alles Gute zu Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Weihnachtsfeier 2024 - eine runde Sache
, Olga und Swetlana
Mit über 50 Besuchern war unsere interne Weihnachtsfeier eine gelungene Veranstaltung. Am Samstag 14. Dez trafen sich viele Mitglieder und vor allem auch viele Neue seit langem noch mal zum gemeinsamen Jahresabschluss. Bei Glühwein, Punsch und Bratwurst zeigt unser Vereinsheim seine Stärken. Es ist einfach gemütlich und der überdachte Bereich hinten ist wetterunabhängig. So macht das Spass und man hat das Gefühl der Verein kann mehr als Parzellen verpachten.
Gärten vergeben
, Hoffmann-Degen Uwe
Das Jahr 2024 war von vielen Veränderungen bei den Pächtern geprägt. Wir haben 9 Gärten neu vergeben können und 2 Gärten warten noch auf Interessenten. Kurz vor Jahresende begrüßen wir Brigitte und Barbara im Garten 35 und Svetlana und Wolf in der 43. Alles Gute!
Grünschnittabfuhr erfolgt
, Stefan Baldus
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun haben wir mit freundlicher Unterstützung des Amtes für Grünflächen die Abfuhr des riesigen Haufens Grünschnitt vom Schredderplatz organisieren können. Das spart uns erhebliche Kosten und selber hätten wir den Haufen nicht bewältigen können. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen.
Arbeitskreis Zukunft gestartet
, Hoffmann-Degen Uwe
Mit Blick auf die Mitgliederversammlung im März 2026 trafen sich 22 Mitglieder, das sind 15%, zum ersten Gespräch wie es mit dem Verein weitergehen soll. Wir haben zunächst mal alle unsere Erwartungshaltungen genannt: Was ist uns wichtig, warum sind wir dabei? Am 10. Januar 18:00 geht es weiter. Jede/r kann gerne neu dazu kommen.

Weitere Einträge

Unser Vorstandsteam seit März 2024

Beisitzerin: Swetlana Schwind

Beisitzerin: Sabrina Serban

Beisitzer und Fachberater: Thomas Ohrndorf

Kassierer: Stefan Baldus

Schriftführerin: Ute Mielke

Vorsitzender: Uwe Hoffmann-Degen